Anbausysteme

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_797/Steinobst_Pfirsich/lesson.xml

Anbausysteme

Im Gegensatz zu den anderen Steinobstarten dominiert im Pfirsichanbau die Spindel im Vergleich zu weniger intensiven Dichtpflanzungen, etwa der Hohlkrone, nicht so markant. Pfirsich wächst besonders stark und schwachwüchsige Unterlagen sind nicht praxisreif. Es besteht also das Risiko den Wuchs nicht bändigen zu können. Weiters setzt Pfirsich die wertvolleren Blütenknospen auf Langtrieben (wahre Fruchttriebe) an und lässt sich daher nicht in ein enges Korsett drängen. Auch die massive Überbauungsneigung kann zu Problemen bei Spindelerziehung führen.

Für schmale Heckenformen, etwa das System der Schrägen Hecke ist Pfirsich ebenfalls wenig geeignet, da solche Systeme seiner natürlichen Fruchtholzbildung nicht entgegenkommen.

4._wirtschaftlich_wichtige_obstarten/6_steinobst_-_pfirsich/01_pfirsich/07_anbausysteme.txt · Last modified: 2022/01/18 12:26 (external edit)
Back to top
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0