Abtrift von PSM

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_785/Technik_im_Obstbau_Sicherheit_im_Umgang_mit_Pflanzenschutzmittel/lesson.xml

Abtrift von PSM

abtrift3.jpg
Ca. 1/3 der Brühe am Boden, 1/3 in der Luft und nur 1/3 dort, wo sie sein soll - ist das die Wirklichkeit??

Formen der Abtrift

Windabtrift


Die am meisten beachtete Abtrift ist die Windtrift, die durch kleine Tropfen und Windgeschwindigkeiten von mehr als 2 m/sec. nennenswert entsteht.

Thermikabtrift


Bei aufsteigender Thermik werden die kleinen Tropfen von der Luft mitgenommen und weiträumig verfrachtet (wenn z.B. an einem warmen Tag am späten Nachmittag appliziert wird).

Verdunstungsabtrift


Ist jene Abtrift, die durch die Verdunstung des PSM entsteht. Diese Abtrift ist unabhängig von der Art der Ausbringung. So lange das PSM gerochen werden kann, so lange besteht die Verdunstungsabtrift
Bei einigen PSM sollte ca. 48 Stunden nach der Applikation nicht in der Obstanlage gearbeitet werdenl!
Diese Abtrift wird am stärksten unterschätzt.
abtriftformen.jpg
6._technik_im_obstbau/5_sicherheit_im_umgang_mit_pflanzenschutzmitteln/04_b_umweltschutz_geraetereinigung/01_abtrift_von_psm.txt · Last modified: 2022/01/18 12:26 (external edit)
Back to top
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0