Pyrethrine

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_880/Projekte/Globalfruit/Kurse Barbara/11331/export/Pflanzenschutz_Modul_8__Pflanzenschutzmittel/lesson.xml

Spruzit Schädlingsfrei

Wirkstoff Pyrethrine + Piperonylbutoxid
Reg. Konz. 0,10%
Aufwand/ha 1L
Indikation Beißende und saugende Insekten ausgenommen Schmetterlingsraupen, Rüsselkäfer, Gallmücken, Blutlaus und Birnblattsauger im Obstbau ausgenommen Erdbeeren, Birnengrallmücke
Wirkungsweise Kontakt- und Fraßgift
Einsatzzeitpunkt gegen Rüsselkäfer beim Auftreten der adulten Tiere, bei Wicklern- und anderen Raupen beim Raupenschlupf
Wirkung auf Bienen
Wartezeit 2 Tage
Temperaturabhängigkeit
Wirkung auf Nützlinge teilweise nützlingsschädigend - die Schädigung ist aufgrund der kurzen Wirksamkeit jedoch eher gering
5._pflanzenschutz_im_obstbau/9_pflanzenschutzmittel/03_insektizide/15_pyrethrine.txt · Last modified: 2022/01/18 12:26 (external edit)
Back to top
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0