Kontrolle und Schadensschwelle

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_792/Projekte/Globalfruit/Kurse Barbara/11770/export/Pflanzenschutz_Kaefer_1/lesson.xml

Kontrolle und Schadschwelle

Die Kontrolle erfolgt mittels Klopfprobe.

Klopfproben mit 200–300 Buchenspringrüßler/100 Äste sind keine Seltenheit.

Die Schadschwelle liegt bei 100–150 Käfer vor der Blüte und 200–250 Käfer nach der Blüte.

Beim Buchenspringrüßler sollten vor allem Anlagen in Waldnähe kontrolliert werden.

5._pflanzenschutz_im_obstbau/5_kaefer/01_kaefer/04_buchenspringruessler/05_kontrolle_und_schadensschwelle.txt · Last modified: 2022/01/18 12:26 (external edit)
Back to top
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0