Wachstumsregulation durch Wurzelschnitt
Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_803/Projekte/Globalfruit/Kurs Gottfried-Wachstumsregulation/export/Obstbau_Obstbautraktor-x/lesson.xml
Wachstumsregulation durch Wurzelschnitt
Bei starkem Triebwachstum bietet sich der Wurzelschnitt als eine schnelle und kostengünstige Maßnahme zur Wachstumsregulierung an, die auch in der biologischen Produktion zur Anwendung kommen kann. Durch das mechanische Abtrennen eines Teiles der Wurzel mit Hilfe eines Wurzelschnittgerätes reduziert sich das Triebwachstum und somit auch die Fruchtgröße. Je nach Jahr kann der Effekt des Wurzelschnittes unterschiedlich stark ausfallen.
Vertikale Schnitttechnik | U-Messer |
Link: Weiterführende Information zum Wurzelschnitt von Gerhard Baab, DLR Rheinpfalz