Zweiasthecke (Y-Hecke)

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_673/export/Anbausysteme/lesson.xml

Zweiasthecke

Die Zweiast- oder Y-Hecke wird gleich erzogen wie die Dreiasthecke, jedoch ohne Mittelast.

g7kr222_1.jpg

Zweiasthecke

Kronenaufbau

Auf jeder Drahthöhe soll ein Fruchtast entspringen. Der günstigste Abstand der Fruchtäste beträgt etwa 70 - 80 cm (Drahtrahmengesamthöhe ca. 2 m; 3 - 4 Drähte). Es ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen den beiden Leitästen nicht zu weit wird (max. 80 - 100 cm).

Vorteile

Die Y – Hecke war früher eine wichtige Kronenform bei Birnen, Zwetschken und Marillen und wurde fast zur Gänze durch die Spindel ersetzt.