Okulation

Created from: /home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_772/Projekte/Globalfruit/Kurse Slo/Vermehrung und Anzucht/export/intern_Full_Functionality/lesson.xml

Okulation

Okuliert wird im August, wenn sich die Rinde der Unterlage gut vom Holz löst. An der Unterlage über dem Erdboden wird ein T-Schnitt angebracht und die Rinde von oben beginnend vorsichtig vom Holzkörper gelöst. Das eizusetzende Auge wird durch einen flach verlaufenden, zirka 4 cm langen Schnitt vom Edelreis abgetrennt. Das Rindenschildchen wird von oben nach unten in den T-Schnitt der Untrelage gesteckt. Die Veredelungsstelle verbindet man mit Gummistreifen.

s15.jpg s14.jpg ok2.jpg

ok4.jpg ok5.jpg

Verfahren bei der Okulation ( Quelle: Drevesnica KGZS )