====== C) Baumhöhe ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_884/Projekte/Globalfruit/Kurse Karl/12005/export/Technik_im_Obstbau_Dosierung_von_Pflanzenschutzmitteln/lesson.xml%% ====== C) Baumhöhe – Dosierung der PSM ====== **Vorgabe:** Empfohlener PSM-Aufwand in kg bzw. l/ha und je m Kronenhöhe (KH) **Beispiel Fungizidbehandlung** Empfohlener Fungizidaufwand (Captan) = 625 g/m KH = 3,5 m x 625 g = 2187,5 g bzw. 2,1875 kg/ha **Fungizid-Gesamtaufwand = 10,0 kg** (2,1875 kg/ha x 4,6 ha) Gewählter Wasseraufwand = 255 l/ha\\ Gewählte Fahrgeschwindigkeit (v) = 5,5 km/h\\ \\ Düsenseite A\\ \\ ergibt\\ \\ 1. Füllung mit 510 l Wasser und 4,35 kg Fungizid für 2,0 ha\\ 2. Füllung mit 510 l Wasser und 4,35 kg Fungizid für 2,0 ha\\ 3. Füllung mit 153 l Wasser und 1,30 kg Fungizid für 0,6 ha **Kritik:** * Obwohl die Dosierung auf die Baumhöhe Rücksicht nimmt, entspricht der PSM-Aufwand nicht der zu bedeckenden Blattfläche. * Es besteht nur ein schwacher Zusammenhang zwischen Blattfläche und Kronenhöhe (kann um den Faktor 4 variieren) * Bei gleicher Baumhöhe erhalten kleinvolumige Bäume zu viel und großvolumige zu wenig PSM * Die Fahrgeschwindigkeit und damit der Brühedruck wird willkürlich gewählt * Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Dosierung und Verlustminderung d.h. Abtrift im Randbereich, durch zu geringe Fahrgeschwindigkeit, trotz verlustmindernder Düsenbestückung. Noch bedenklicher wären die Abtrift- oder Abtropfverluste bei einer anderen Düsenbestückung!\\ **Empfehlung:** Eine Dosierungsangabe, die keinen Bezug zur behandelnden Blattfläche hat und nicht die Verlustminderung berücksichtigt, sollte **nicht** verwendet werden!