====== Standortansprüche ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_867/Projekte/Globalfruit/Kurse Slo/Beerenobst/export/Beerenobst/lesson.xml%% ====== Standortansprüche ====== |Der [[http://de.wikipedia.org/wiki/Boden|Boden]] auf dem die Himbeere gut gedeiht, muss:\\ \\ * tiefgründig\\ * locker\\ * gut durchlüftet\\ * eher feucht\\ * humusreich\\ * warm und\\ * nährstoffreich\\ \\ sein.|{{:beerenobst:malina6.jpg?nolink320x212|malina6.jpg}}\\ \\ //Junge Himbeerpflanze (Quelle: H. J. Weber)//| Für ein gutes Gedeihen verlangt die Himbeere eine geschützte, sonnige Lage. Auch pH-Wert des Bodens darf nicht zu hoch sein. In niederschlagsärmeren Gebieten erweist sich die Tropfbewässerung als ertragssteigernd. Nur wenige Himbeersorten sind empfindlich gegenüber Winterfrost. Die Blütenfrostgefahr ist wegen der späten Blütezeit ebenfalls gering. {{:beerenobst:malina7.jpg?nolink320x212|malina7.jpg}} //Tropfbewässerung bei Himbeeren (Quelle: H. J. Weber)//