====== Botanische Einteilung ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_770/Steinobst_Kirsche/lesson.xml%% ====== Botanische Einteilung ====== Kirschen im weiteren Sinne werden zur artenreichen Gattung **Prunus** gezählt. Einige Autoren betrachten die Sauerkirsche als eigene Gattung Cerasus, andere Autoren betrachten Cerasus als Untergattung der Gattung Prunus. Botanische Einteilungen der Gattung Prunus gibt es zahlreiche, mehr oder weniger voneinander divergierende. Die wichtigsten Arten als Stammformen für obstbaulich genutzte Sorten sind: **P. cerasus** L.: Sauerkirsche, Weichselkirsche **P. avium** L. : Süßkirsche, Vogelkirsche [[http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0179|Botanische Merkmale ]] (Dieser link führt Sie auf eine Homepage mit näheren botanischen Merkmalen der Vogelkirsche) Weitere Arten, die weniger zur Fruchtnutzung dienen, zum Teil aber eine gewisse Bedeutung in der Unterlagenzüchtung spielen sind: **P. mahaleb** L. : Felsenkirsche, Steinweichsel **P. fruticosa** Pall. : Steppenkirsche, Strauchweichsel. [[http://www.biologie.uni-ulm.de/systax|Botanische Einteilung]] (für nähere Informationen geben sie im Feld "name search" Gattungs- und Artbezeichnung ein. Beispiel: "Prunus fruticosa")