====== Cameo® ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_833/Projekte/Globalfruit/Kurs 12a-Kernobst Apfel/Export/fhtest_tr_Kernobst_Apfel/lesson.xml%% ==== Caudle (Cameo®) ==== **** |**Herkunft:\\ **Zufallssämling (evtl. Golden Del. x [[http://www.apfel.ch/produkte/details.aspx?SortenID=485|Red Del.]]) USA, 1987\\ \\ **Blüte:** spät\\ \\ **Fruchtfarbe:**\\ markant gestreiftmarmorierte, rote Deckfarbe; färbt allerdings erst sehr spät\\ \\ **Fruchtform:**\\ hoch gebaut (ähnlich wie Red Delicious), stielbauchig, ungleichmäßig, kantig, höckrige Kelchgrube\\ \\ **Fruchtgröße:**\\ mittelgroß bis großfrüchtig\\ \\ **Textur:**\\ fest, feinzellig, saftig, knackig\\ \\ **Geschmack:**\\ gut, süßlich,nicht parfumiert\\ \\ **Reifezeit:\\ **Mitte bis Ende Oktober (eine Woche vor Braeburn)\\ \\ **Bemerkungen:**\\ Eine süßliche, gut haltbare, feste Sorte , die sich potentiell für die mittleren Anbaulagen in Europa eignet. Caudle ist etwas alternanzanfällig und die Ausfärbung der Frucht ist oft nicht sehr gut.|{{:fhtest_tr_kernobst_apfel:cameo.jpg?nolink423x311|cameo.jpg}}| |****__Reifekriterien:__****\\ \\ **Festigkeit:** 7,0 - 8,0 kg/cm²\\ **Zuckergehalt:** 12,0 - 13,0%\\ **Säuregehalt:** 5,0 - 6,0 g/l | |__**Lagerungsbedingungen:**__\\ \\ **Kühllager:** 1,0°C\\ 120 Tage lagerfähig\\ \\ **ULO-Lager:** 1,0 - 2,0°C\\ 1,0 - 1,5 % O2\\ 2,0 - 3,0% CO2\\ 210 - 240 Tage lagerfähig|