====== Saturn ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_833/Projekte/Globalfruit/Kurs 12a-Kernobst Apfel/Export/fhtest_tr_Kernobst_Apfel/lesson.xml%% ==== Saturn ==== |**Herkunft:\\ **Mehrfachkreuzung (TSR15T3 x Stark Spur Golden Delicous), England, 1994\\ \\ **Blüte:** mittelspät\\ \\ **Befruchtersorten:**\\ Topaz, Delbard Jubilée\\ \\ **Fruchtfarbe:**\\ grüngelbe Grundfarbe mit 75% leuchtend roter Deckfarbe, Lentizellen als feine Rostpunkte sichtbar, Spuren von Berostung\\ \\ **Fruchtform:**\\ hochgebaut, gegen den Kelch hin stark verjüngt, leicht gerippt\\ \\ **Textur:**\\ mittelfest, saftig\\ \\ **Geschmack:**\\ süßlich, leicht parfumiert\\ \\ **Reifezeit:\\ **Mitte September|{{:fhtest_tr_kernobst_apfel:saturn.jpg?nolink402x341|saturn.jpg}}!|