====== Pinova ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_833/Projekte/Globalfruit/Kurs 12a-Kernobst Apfel/Export/fhtest_tr_Kernobst_Apfel/lesson.xml%% ==== Pinova ==== |**Herkunft:\\ **Clivia x Golden Delicious (Deutschland, 1986)\\ \\ **Flächenanteil in Österreich:** 0,7%\\ \\ **Tendenz:** steigend\\ \\ **Blüte:** spät\\ \\ **Befruchtersorten:**\\ Golden Delicious, Gala, Rubinette\\ \\ **Fruchtfarbe:**\\ attraktive leuchtend orangerote Deckfarbe\\ \\ **Fruchtform:**\\ hoch gebaut, konisch\\ \\ **Fruchtgröße:**\\ mittelgroßfrüchtig\\ \\ **Textur:**\\ fest, knackig, saftig\\ \\ **Geschmack:**\\ angenehm süßsäuerlich|{{:fhtest_tr_kernobst_apfel:pinova.jpg?nolink351x430|pinova.jpg}}| |****__Reifekriterien:__****\\ \\ **Festigkeit:** 6,5 - 7,0 kg/cm²\\ **Zuckergehalt:** 12,0 - 14,0%\\ **Säuregehalt:** 5,0 - 8,0 g/l\\ **Stärkewert:** 6,0 - 7,0\\ **Reifezeit:** Anfang Oktober | |__**Lagerungsbedingungen:**__\\ \\ **Kühllager:** 0,5 - 1,0°C\\ 150 Tage lagerfähig\\ \\ **ULO-Lager:** 1,0°C\\ 1,0 - 2,0 % O2\\ 3,0 - 4,0% CO2\\ 240 Tage lagerfähig\\ \\ **Bemerkung:** Neigung zum Schrumpfen, anfällig für Gloeosporium-Fäule|