====== Unterlage M27 und M26 ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_803/Projekte/Globalfruit/Kurs Gottfried-Wachstumsregulation/export/Obstbau_Obstbautraktor-x/lesson.xml%% ===== Unterlage M 27 ===== Auf guten, wuchskräftigen Standorten stellt die **Unterlage M27** eine Alternative zu M 9 dar. Ihre Wuchskraft beträgt ungefähr 60% im Vergleich zu M9, so daß sie nur virusfreies Pflanzmaterial mit triploiden Sorten in Frage kommt. M27 benötigt allerbeste Böden, Zusatzbewässerung, ergänzende Düngungs -und Ausdünnungsmaßnahmen. Pro Hektar sind **ca. 25 % mehr Bäume** erforderlich, um einen mit M9 vergleichbaren Flächenertrag zu erzielen. Unterlage M26 Auf sehr schwachen Böden wurde früher häufig die etwas wuchskräftigere **Unterlage M26** empfohlen. Einige M26- Herkünfte (Schweiz!) neigen jedoch zur Ausbildung vieler Luftwurzelfelder, was ihre Krebs- Glasflügler, Blutlaus- und Feuerbrandanfällikeit gegenüber M9 verstärkt. Deshalb weichen viele Obstbauern mittlerweile auf etwas wuchskräftigere M9-Klone aus und kombinieren diese wenn möglich mit wuchskräftigen Sorten, von denen es im derzeit aktuellen Sortiment nicht mangelt (Jonagold, Boskoop, Golden Del., Elstar, Fuji usw.).