====== Geissfußpfropfen ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_772/Projekte/Globalfruit/Kurse Slo/Vermehrung und Anzucht/export/intern_Full_Functionality/lesson.xml%% ===== Geissfußpfropfen ===== Hier handelt es sich um eine Veredelungsmethode, bei der die Unterlage stärker als das Edelreis ist. An der Unterlage wird mit einem Kopuliermesser oder mit einer Kopulierhippe ein V-Keil ausgeschnitten. Das Edelreis wird nun dazu passend keilförmig abgeschnitten. Sitzt das Edelreis gut, wird es mit Bindematerial festgebunden und die grosse Wunden mit Kambisan bedeckt ([[http://de.wikipedia.org/wiki/Gei%C3%9Ffu%C3%9Fveredelung|Geissfußpfropfen]]). {{:intern_full_functionality:s20.jpg?nolink240x320|s20.jpg}} {{:intern_full_functionality:s21.jpg?nolink240x320|s21.jpg}} {{:intern_full_functionality:s23.jpg?nolink311x233|s23.jpg}} {{:intern_full_functionality:s24.jpg?nolink233x311|s24.jpg}} {{:intern_full_functionality:s25.jpg?nolink233x311|s25.jpg}} {{:intern_full_functionality:s26.jpg?nolink311x233|s26.jpg}} {{:intern_full_functionality:s27.jpg?nolink233x311|s27.jpg}} //Verfahren beim Geissfußpfropfen//