====== Photosynthese ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_787/Projekte/Globalfruit/Kurs 1a-Physiologische Grundlagen/Export/fhtest_tr_Physiologische_Grundlagen/lesson.xml%% ===== Photosynthese ===== |Bei der Photosynthese spielt Licht die entscheidende Rolle. Unter Aufwendung der Lichtenergie, die mit Hilfe lichtabsorbierender Farbstoffe, dem so genannten Chlorophyllaufgenommen werden, wird das Kohlendioxid aus der Luft unter Reduktion des Wassers zu molekularem Sauerstoff, in Glucose umgewandelt. Bei diesem Prozess werden Wellenlängen zwischen **400 und 700 nm** ausgenutzt.\\ \\ Die **einzelnen Schritte bei der Photosynthese** sind:\\ \\ * Auffangen der Lichtenergie in den Chloroplasten\\ * Leiten der Lichtteilchen (Photonen) mit Hilfe von Chlorophyll und Carotinoiden zu speziellen Chlorophyll-a-Molekülen, die aktiviert werden und energiereiche Elektronen für weitere Prozesse zur Verfügung stellen.\\ * Spalten von Wasser sowie Freisetzen energiereicher Elektronen und Sauerstoff\\ * Elektronentransfer zur Bildung von chemischer Energie in Form von Energieträgern.\\ * Verwendung der chemischen Energie und der reduzierenden Kraft, um Kohlendioxid in Phosphoglycerinsäure und Phosphoglycerinaldehyd zu reduzieren\\ * Synthese komplexer Kohlenhydrate\\ \\ Die **Glucose** dient in der Pflanze sowohl direkt als Energielieferant als auch für den Aufbau von Bau- und Reservestoffen.|{{:fhtest_tr_physiologische_grundlagen:photosynthese.jpg?nolink309x388|photosynthese.jpg}} | | |//Bei der Photosynthese wird Kohlendioxid und Wasser zu Zucker und Sauerstoff umgewandelt//.|