====== Kutikuläre Transpiration ====== Created from: %%/home4/obstbau/obstbau/lm_data/lm_787/Projekte/Globalfruit/Kurs 1a-Physiologische Grundlagen/Export/fhtest_tr_Physiologische_Grundlagen/lesson.xml%% ===== Kutikuläre Transpiration ===== |Die kutikuläre Transpiration bezeichnet die Wasserabgabe (Evaporation) über die gesamte Blattoberfläche.\\ \\ Nur **10% der gesamten Verdunstung** erfolgt über die Kutikula. Die Kutikula ist eine Schutzschicht, die das Blatt vor zu starker Wasserabgabe schützen soll. Daher wird der Großteil des Wassers über die Stomata abgegeben, die die abgegebene Wassermenge besser regulierbar machen.|{{:fhtest_tr_physiologische_grundlagen:kutikula.jpg?nolink397x266|kutikula.jpg}} | | |//Die gesamte Blattoberfläche ist vor zu starker Verdunstung durch die Kutikula (rosa eingefärbt) geschützt.//\\ \\ //Quelle: [[http://old.mendelu.cz/|http://old.mendelu.cz]]//|